Gesundheit A-Z
Sperma
Ejakulat; Samen; SemenEpididymis
Epididymis
Die Epididymis, der aus gewundenen Kanälchen bestehende Nebenhoden, dient den reifen Spermien als Wartesaal.
weißliche Samenflüssigkeit des Mannes; pro Ejakulation werden etwa drei bis fünf Milliliter Sperma ausgestoßen. Das Sperma setzt sich aus den Spermien (etwa 200-300 Millionen, der Anteil am Gesamtvolumen beträgt drei bis fünf Prozent), Sekreten der Samenblase, der Prostata und der Nebenhoden sowie aus Begleitzellen (Spermatogonien, Spermatozyten, Sertoli-Zellen usw.) zusammen.

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...