Gesundheit A-Z

Sperma

Ejakulat; Samen; Semen
Epididymis
Epididymis
Die Epididymis, der aus gewundenen Kanälchen bestehende Nebenhoden, dient den reifen Spermien als Wartesaal.
weißliche Samenflüssigkeit des Mannes; pro Ejakulation werden etwa drei bis fünf Milliliter Sperma ausgestoßen. Das Sperma setzt sich aus den Spermien (etwa 200-300 Millionen, der Anteil am Gesamtvolumen beträgt drei bis fünf Prozent), Sekreten der Samenblase, der Prostata und der Nebenhoden sowie aus Begleitzellen (Spermatogonien, Spermatozyten, Sertoli-Zellen usw.) zusammen.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon