Gesundheit A-Z
Sperma
Ejakulat; Samen; SemenEpididymis
Epididymis
Die Epididymis, der aus gewundenen Kanälchen bestehende Nebenhoden, dient den reifen Spermien als Wartesaal.
weißliche Samenflüssigkeit des Mannes; pro Ejakulation werden etwa drei bis fünf Milliliter Sperma ausgestoßen. Das Sperma setzt sich aus den Spermien (etwa 200-300 Millionen, der Anteil am Gesamtvolumen beträgt drei bis fünf Prozent), Sekreten der Samenblase, der Prostata und der Nebenhoden sowie aus Begleitzellen (Spermatogonien, Spermatozyten, Sertoli-Zellen usw.) zusammen.

Wissenschaft
News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...