Gesundheit A-Z
Sperma
Ejakulat; Samen; Semenweißliche Samenflüssigkeit des Mannes; pro Ejakulation werden etwa drei bis fünf Milliliter Sperma ausgestoßen. Das Sperma setzt sich aus den Spermien (etwa 200-300 Millionen, der Anteil am Gesamtvolumen beträgt drei bis fünf Prozent), Sekreten der Samenblase, der Prostata und der Nebenhoden sowie aus Begleitzellen (Spermatogonien, Spermatozyten, Sertoli-Zellen usw.) zusammen.

Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.