Gesundheit A-Z
Hirnventrikel
Hirnkammernmit Liquor cerebrospinalis gefüllte Hohlräume im Gehirn, die Fortsetzung des Rückenmarkkanals im Gehirn. Man unterscheidet vier Hirnventrikel: die beiden großen Seitenventrikel, den dritten Ventrikel und den vierten Ventrikel. Eine Behinderung des Liquorabflusses aus dem Ventrikelsystem führt zur Ausbildung eines Hydrozephalus.

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Portrait eines Außenseiters
Das Harte unterliegt
Klimawäsche für die Atmosphäre
News der Woche 28.06.2024
Was Krakenarme so beweglich macht