Gesundheit A-Z

Fructose

Fruchtzucker
Fructose
Fructose
Die Fructose ist eine Ketohexose, die als Kristall in Form der β-Fructopyranose, in wässeriger Lösung zu 57% als β-Fructopyranose, zu 3% als α-Fructopyranose, zu 31% als β-Fructofuranose und zu 9% als α-Fructofuranose vorliegt
Einfachzucker, der selten isoliert vorkommt, z. B. in Honig. Meist bildet Fructose. eine chemische Verbindung mit anderen Zuckerarten; Rohrzucker (Saccharose) besteht z. B. aus Fructose und Glucose. Ebenso wie andere Zucker bauen Körperzellen Fructose aus der Nahrung ab, um Energie zu gewinnen. Spermienflüssigkeit enthält Fructose als Energiequelle für die Spermien. Die Untersuchung der Fruktosekonzentration in der Spermienflüssigkeit gibt daher Hinweise auf den Zustand des Spermas bzw. die Fruchtbarkeit des Mannes (Fruktolysetest).
Satellitenbild von saisonaler Auenlandschaft mit historischen, in den Boden gegrabenen Fischwehren im untersuchten Naturschutzgebiet CTWS in Belize
Wissenschaft

Fischfang als Wegbereiter für die Maya?

In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon