Lexikon

Broteinheit

Abkürzung BE, speziell in der Diabetes-Diät gebräuchliche Berechnungsgröße für die (erlaubten) Mengen an Kohlenhydraten und Zuckeraustauschstoffen. 1 BE ist, nach der „4. Verordnung zur Änderung der Verordnung über diätetische Lebensmittel“ vom 14. 4. 1975 „eine Menge von insgesamt 12 g an Monosacchariden, verdaulichen Oligo- und Polysacchariden sowie Sorbit und Xylit (entspricht 20 g Weißbrot = 1 Scheibe)“; die Definition der BE bezieht also auch die Fructose (den Fruchtzucker) ein und. berücksichtigt den Brennwert (Joule-Wert, früher Kalorien) aller genannten Stoffe.
Spinwellen, Energie, Soin
Wissenschaft

Der Spin schlägt Wellen

Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Vorteilhafte Ball-Kleider

Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache