Gesundheit A-Z
Diabeteskost
Diät zur alleinigen oder unterstützenden Behandlung des Diabetes mellitus. Der Fett-, der Eiweißgehalt und besonders die Menge an Zucker und Kohlenhydraten ist bei der Diabeteskost genau bilanziert. Häufig wird ein individueller, an die Bedürfnisse des einzelnen Patienten angepasster Diätplan erstellt. Durch die verbesserten Möglichkeiten der Insulintherapie ist die Diät jedoch bei weitem nicht mehr so streng wie früher einzuhalten. Auch Broteinheit.

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Der Schutz der Ozeane
Eine Arche im ewigen Eis
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Das Ende der Hölle