Gesundheit A-Z

Blasenkarzinom

Blasenkrebs
Zystoskopie
Zystoskopie
Die Blasenspiegelung (Zystoskopie) ermöglicht die Entnahme von Gewebe (Biopsie).
bösartiger Tumor der Harnblasenwand. Bei der Entstehung eines Blasenkarzinoms spielt die Einwirkung von giftigen Stoffen auf die Harnblasenwand eine große Rolle. Durch chronischen Phenacetingebrauch oder Rauchen reichern sich schädliche Substanzen im Urin an. Auch chronische Entzündungen, Steinleiden usw. schädigen die Harnblasenwand. Männer sind häufiger von einem Blasenkarzinom betroffen als Frauen. Zu den Warnsymptomen zählen blutiger Urin, Schmerzen beim Wasserlassen und Druckschmerz in der Lendengegend. Der Nachweis eines Blasenkarzinom erfolgt durch zytologische Urindiagnostik, Zystoskopie, Ultraschalluntersuchung u. a. Oberflächlich wachsende Blasenkarzinome werden meist im Rahmen einer Zystoskopie entfernt. Bei größeren Blasenkarzinomen oder Ausdehnung des Tumors in die Tiefe wird eine teilweise bzw. vollständige operative Entfernung der Blase notwendig. Eine Bestrahlung und eine Chemotherapie (lokal durch Einbringen in die Blase oder systemisch) sind in bestimmten Fällen erfolgreich. Die Prognose der Erkrankung unterscheidet sich nach Art des Tumors, der Eindringtiefe bzw. dem Grad der Metastasierung.
Frau, Ferne, Vergessen
Wissenschaft

Der Sinn des Vergessens

Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z