wissen.de Artikel

Frühbuchen – Was kosten Flüge für beliebte Orte im Sommer 2025?

Zurzeit bieten viele Reiseveranstalter Frühbucher-Rabatte für Urlaube im Sommer 2025 an. Sowohl an den Strand als auch in größere Städte und Metropolen reisen Urlauber damit günstiger als im Vorjahresdurchschnitt. Welche Reiseziele für den kommenden Sommer sind momentan besonders günstig? Wo könnte es teurer werden?
SSC, 02.01.2024
Symbolbild Flugreise

© frankpeters, iStock

Im Januar schon an den Sommer denken? Eine gute Idee, wenn es um die Urlaubsplanung geht. Häufig locken Reiseveranstalter mit Frühbucher-Angeboten bei Buchungen sechs Monate vor dem Reisedatum. Besonders bei Flügen lässt sich so unter Umständen bares Geld sparen. Im Moment sind Flüge zu sieben der zehn Top-Wunschdestinationen der Deutschen günstiger als der Frühbucherpreis im vorherigen Jahr, wie das Reiseunternehmen Kayak bekanntgab.

Stand von Himara in Südalbanien
Strandurlaub in Albanien, wie hier in Himara am Ionischen Meer, bleibt auch 2025 vergleichsweise günstig.

Günstig an den Strand

Einige Flüge in warme Gefilde und an den Strand im Sommer 2025 sind momentan für unter 250 Euro zu haben. Flüge nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens, kosten zurzeit durchschnittlich 209 Euro und sind somit 18 Prozent günstiger als durchschnittlich im letzten Sommer. Albanien wird als Reiseziel bei den Deutschen immer beliebter und gilt als besonders günstig. Die Preise für Hotels und Gaststätten liegen dort allgemein 54 Prozent unterhalb des bundesdeutschen Niveaus.

Das laut Kayak am meisten gesuchte Reiseziel Mallorca ist für Urlauber aus Deutschland im Sommer 2025 per Flug für durchschnittlich 249 Euro erreichbar, wenn sie schon jetzt buchen. Wer nicht inselreif ist und das spanische Festland bevorzugt, kann für 224 Euro nach Barcelona oder für 244 Euro nach Málaga fliegen.

Blick von der Besuchergalerie der Notre-Dame über Paris
Flugreisen nach Paris sid derzeit günstiger als im Sommer letzten Jahres.

© AndreyGorulko, ThinkstockPhotos

Städtetrips für wenig Geld

Aber auch die Flugpreise für einige Städtetrips im kommenden Jahr sind derzeit niedriger als im letzten Sommer. Flüge in die „Stadt der Liebe“, nach Paris, können Urlauber mit 174 Euro beispielsweise momentan 13 Prozent günstiger buchen als im vorherigen Jahr. Speziell nach Paris bieten sich jedoch auch Zugverbindungen an: Laut der Deutschen Bahn können Reisende ab 20 Euro mit dem ICE oder TGV nach Paris fahren.

Flüge nach Florenz sind mit 223 Euro im Vergleich zum letzten Sommer aktuell besonders günstig. 17 Prozent weniger als vergangenes Jahr kostet ein Flug in die italienische Großstadt. Neapel ist für 225 Euro – fünf Prozent weniger als 2024 – buchbar.

Abendliches Panorama von Los Angeles
Los Angeles wie aus dem Bilderbuch. Reisen über den großen Teich sind aktuell deutlich günstiger als im letzten Jahr.

© SeanPavonePhoto, ThinkstockPhotos

Viele günstigere Fernreisen

Bei Reisen über den großen Teich können Reisende ebenfalls Geld sparen, wenn sie den Flug jetzt schon buchen. In die USA oder nach Kanada fliegen sie bis zu elf Prozent günstiger. Ähnlich ist es bei Fernreisen in viele ostasiatische Länder. Nach Seoul in Südkorea fliegen Frühbucher momentan elf Prozent und nach Incheon acht Prozent günstiger. Flüge nach Kuala Lumpur in Malaysia sind mit zehn Prozent weniger fast gleichauf. Nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam kommen Reisende diesen Sommer sieben beziehungsweise sechs Prozent günstiger.

Das zweitgefragteste Ziel der Deutschen laut Kayak-Suchanfragen ist Bangkok. Die Flugpreise in die thailändische Hauptstadt sind mit durchschnittlich 870 Euro jedoch derzeit genauso günstig oder teuer wie sonst auch. Diesjährige Flüge zu den thailändischen Inseln Phuket und Koh Samui sind aktuell immerhin fünf beziehungsweise vier Prozent günstiger.

Urlauber, die nach Japan reisen wollen, mussten in den vergangenen Jahren mit deutlich gestiegenen Preisen rechnen. Aktuell entspannt sich die Lage jedoch wieder: Flüge nach Tokio sind momentan zwölf Prozent und Flüge nach Osaka elf Prozent günstiger als 2024.

Akropolis in Athen
Reisende mit dem Ziel Griechenland müssen 2025 mit deutlichen Mehrkosten rechnen.

Teurere Flüge besonders nach Griechenland

Aber nicht überall sinken die Preise: Wer diesen Sommer nach Griechenland reisen will, muss um einiges mehr bezahlen als im letzten Jahr. Flüge nach Thessaloniki und Preveza sind knapp ein Viertel teurer als noch 2024. Nach Kos und Zakynthos müssen Urlauber 17 Prozent mehr bezahlen. Am günstigsten kommen Reisende nach Griechenland für durchschnittlich 245 Euro nach Athen oder für 311 Euro nach Korfu.

Auch bei Flügen nach Afrika verzeichnet das Reiseunternehmen Kayak höhere Frühbucher-Preise. Flüge nach Arusha in Tansania kosten neun Prozent, nach Johannesburg in Südafrika sieben Prozent und nach Nairobi in Kenia fünf Prozent mehr.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon