Daten der Weltgeschichte

6. 9. 1764

Polen

Nach massiver russischer Einflussnahme wählt die Adelsversammlung Stanislaus II. Poniatowski zum König. Er ist ein Verwandter des Fürsten Adam-Kasimir Czartoryski, der als Anführer der reformfreudigen Partei in Polen gilt. Gegner dieser Bewegung sind die sog. Patrioten, die beispielsweise eine Gleichstellung der Nichtkatholiken bekämpfen und die ausländischen Einflüsse eindämmen wollen. Stanislaus II. regiert bis 1795 und ist der letzte König Polens.

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Harte unterliegt

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Kulturschale mit dem Vibrio cholerae-Stamm, der für den jüngsten Ausbruch in Mayotte im Jahr 2024 verantwortlich ist.
Wissenschaft

Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt

In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon