Gesundheit A-Z
Anus praeter
StomaAnus praeter
Anus praeter
Die Anlage eines Anus praeter erfolgt meist am Dickdarm.
künstlicher Darmausgang, der von Chirurgen angelegt wird. Dabei verbinden sie einen (Dick-)Darmabschnitt mit der Bauchhaut und nähen beide so zusammen, dass der Stuhlgang an dieser Stelle austreten kann. Für einen Anus praeter gibt es spezielle Beutel aus Kunststoff, die über die Öffnung geklebt werden und den austretenden Stuhl auffangen. Ein Anus praeter wird entweder vor oder während Darmoperationen angelegt, damit der Darm ungestört abheilen kann; anschließend wird der künstliche Darmausgang in einer zweiten Operation zurückverlegt (vorübergehender Anus praeter). Müssen jedoch wegen eines Tumors oder einer anderen Krankheit große Teile des Darms oder Enddarms entfernt werden, wird der Anus praeter dauerhaft angelegt (endständiger Anus praeter).

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...