Lexikon
After
Anusim tierischen Bauplan der Ausgang des Darms. Der After entsteht bei Stachelhäutern (Echinodermen) und Chordatieren (Chordaten), also auch beim Menschen, aus dem Urmund (Deuterostomier, Rückenmarktiere); bei den Bauchmarktieren (Protostomier) ist er eine Neubildung, wobei ihr Urmund zur echten Mundöffnung wird. Tiere mit blind geschlossenem, sackförmigem Darm haben keinen After (z. B. Strudelwürmer und Saugwürmer). – Afterschließmuskel, Sphincter ani: der die Afteröffnung verschließende Ringmuskel der Wirbeltiere.

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Die große Lücke
Zurück zu den Ursprüngen
Ein Omnibus ohne Fahrer
Quanten Bullshit
Vor dem Ernstfall