Lexikon
Chordatiere
[
Chordaten; Chordataˈkɔr-
]Tierstamm mit etwa 70 000 lebenden Arten. Wesentliches Kennzeichen ist ein Achsenskelett, dem die Chorda dorsalis, ein über dem Darm gelegener elastischer Stab, zugrunde liegt. Diese bleibt entweder zeitlebens erhalten, wie bei den Schädellosen, oder aber sie wird nur noch embryonal angelegt und später wieder zurückgebildet, wie bei den Manteltieren und den Wirbeltieren. Charakteristisch sind ferner das auf der Rückenseite (dorsal) gelegene Zentralnervensystem (Neuralrohr) sowie ein von Kiemenspalten durchbrochener Vorderdarm, der allerdings bei den Wirbeltieren nur noch embryonal angelegt ist und im Übrigen einschneidende Veränderungen erfahren hat. Im Kiemenbau der Fische ist die ursprüngliche Bauweise hingegen noch zu erkennen.
Zu dem Stamm gehören folgende Unterstämme: 1. Acrania (Schädellose) oder Leptocardia (Röhrenherzen); – 2. Tunicata (Manteltiere); – 3. Vertebrata (Wirbeltiere) oder Craniota (Schädeltiere).
Lanzettfischchen: Bauplan
Lanzettfischchen: Bauplan
Das Lanzettfischchen ist ein Vertreter der Schädellosen
und gehört zu den Chordatieren.
© wissenmedia
Manteltiere: Seescheide
Manteltiere: Seescheide
© wissenmedia

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Flucht ins Kühle
Ein buntes Plastik-Meer
Alexa hört auf Gefühle
Wandelbares Glas
Die grüne Revolution