Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chorda
Chor|da 〈〉
[kɔ̣r–]
f.
, –
, –den
strangartiges Gebilde, Sehne;
C. dorsalis
gallertiger Stützstab mit Hüllen aus Bindegewebe (als Vorläufer der Wirbelsäule bei Chordatieren)
[<
griech.
chorde
„Darm, aus Darm hergestellte Saite“]Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Kern der Zeit
Die grüne Revolution
Leben und Tod auf fremden Welten
Fehlende Materie entdeckt
Mit Übelkeit unterwegs
Ein Stoff zum Staunen