Gesundheit A-Z
Weltgesundheitsorganisation
World Health OrganizationAbk. WHO, Gremium der Vereinten Nationen mit 193 Mitgliedsstaaten, Koordinationsbehörde für das internationale öffentliche Gesundheitswesen. Laut ihrer Verfassung hat die WHO den Auftrag, „allen Völkern zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu verhelfen“. Gesundheit wird von der WHO als Menschenrecht und wesentlicher Bestandteil der menschlichen Entwicklung definiert. Die Weltgesundheitsorganisation organisiert u. a. die weltweite Bekämpfung von Infektions- und Suchtkrankheiten, sorgt für eine Verbesserung der Versorgung mit Trinkwasser und Nahrungsmitteln und leistet Gesundheits- und Hygieneerziehung. Ihr Hauptsitz ist in Genf, weltweit ist die WHO mit sechs Regionalbüros vertreten.

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Gentherapie gegen Krebs
Der seltsame Ring eines Zwergs
Fische auf Wanderschaft
Apollo-Projekt zum Mars
Wem gehört der Weltraum?