Gesundheit A-Z
Pocken
Variolahöchst ansteckende Infektionskrankheit durch das Variola-Virus. Die Übertragung erfolgt durch eine Tröpfchen-, Staub- oder Schmierinfektion. Nach einer Inkubationszeit von sieben bis elf Tagen treten hohes Fieber, Kopf- und Rückenschmerzen sowie einen Hautausschlag mit Pustelbildung auf. Abgeheilte Pusteln hinterlassen häufig Narben. Die Sterblichkeit beträgt 20-50%. Eine wirksame Therapie existiert nicht, eine Schutzimpfung ist möglich, heute aber unüblich. Seit 1977 sind dank weltweiter, ausgedehnter Impfkampagnen keine Pockenfälle mehr aufgetreten, daher wurde die Krankheit von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als ausgerottet erklärt.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstars im Tarantel-Nebel
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Geboren, um zu leben
Kleine Optimisten
Ein Hauch von Material
Der Glaube ans Wasserklosett