Gesundheit A-Z
Pockenvirus
Variola-VirusVirus aus der Gruppe Poxviridae; große DNS-Viren, die Pocken und andere pustuläre Infektionen verursachen: Neben dem Variola-Virus gehören die Erreger der Kuhpocken und des Molluscum contagiosum zu dieser Gruppe, nicht aber die der Varizellen (Erreger der Windpocken und des Herpes zoster). In der freien Natur wurde das Pockenvirusv ausgerottet; es existiert weltweit nur noch in einigen wenigen Hochsicherheitslaboratorien.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Heiße Flecken in der Tiefsee
Eine App für besseren Schlaf
Schritt zurück nach vorn
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Laborreise ins Innere der Erde