Vornamenlexikon
Pamina,
griechischer Ursprung, Bedeutung vermutlich: Vollmondnacht. Bekannt aus Mozarts Oper »Die Zauberflöte« (1791) als Tochter der Königin der Nacht.

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimaneutral mit Zecken
Was Krakenarme so beweglich macht
Der jüngste Neutronenstern
Luft nach oben
Das Meer in Plutos Unterwelt
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel