Gesundheit A-Z

TRH-Stimulationstest

Schilddrüsenfunktionstest mit Prüfung der TSH-Konzentration (Thyroidea-stimulierendes-Hormon) im Serum vor und 30 Minuten nach Gabe von TRH (Thyreotropin-releasing-Hormon); bei normal funktionierender Schilddrüse steigt die TSH-Konzentration nach TRH-Injektion um mehr als 2,5 mU/l an, bei Schilddrüsenüberfunktion findet sich ein geringerer oder gar kein Anstieg aufgrund der Suppression der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse); bei Schilddrüsenunterfunktion ist bereits die TSH-Konzentration vor Stimulation erhöht.
Foto einer jungen Frau mit Headset und Laptop
Wissenschaft

Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken

Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon