Wissensbibliothek

Wie pflegen und schützen Sie Ihre Haut?

  • Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen, trinken Sie ausreichend. Reduzieren Sie Ihren Konsum an koffeinhaltigen Getränken und vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholgenuss. Tabakrauch, Alkohol und Koffein vermindern die Versorgung der Haut mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen und können die Haut regelrecht aushungern. Dies führt zu verstärkter Faltenbildung.
  • Setzen Sie sich nicht ungeschützt dem Sonnenlicht aus.
  • Eine gewissenhafte Hauthygiene ist sehr wichtig. Benutzen Sie Seifen sparsam. Fetten Sie trockene Haut mit empfohlenen Substanzen. Entfernen Sie abends gewissenhaft und gründlich sämtliche Make-up-Reste.
  • Sorgen Sie für genügend Bewegung an frischer Luft und vermeiden Sie Stress.
  • Tragen Sie an kalten oder auch windigen Tagen eine Feuchtigkeitscreme auf, so dass die Haut durch die Witterungseinflüsse nicht abschuppt oder austrocknet.
  • In Räumen mit Zentralheizung empfiehlt sich das Aufstellen eines Verdampfers, der die Luftfeuchtigkeit erhöht.
DNA
Wissenschaft

DNA statt DVD

Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Rekonstruktion eines Grabes mit Grabbeigaben
Wissenschaft

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen

Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon