Wahrig Fremdwörterlexikon
Genie
Ge|nie 〈[ʒə–] n.; –s, –s〉
[< frz. génie, eigtl. »Schutzgeist; feuriger Schöpfergeist« < lat. genius] 1 〈unz.〉
1.1
höchste schöpferische Begabung
1.2 〈schweiz.〉
militär. Ingenieurwesen
2 〈zählb.〉
Mensch von höchster schöpferischer Begabung;
ein musikalisches ~; verbummeltes ~ 〈umg.; scherzh.〉
verbummelter Künstler, Bohemien 3
verkanntes ~
3.1
nicht zur Geltung kommender begabter Mensch
3.2 〈umg.; iron.〉
jmd., der sich für sehr begabt hält

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Seide aus dem Labor
Erde zu Erde
Fische auf Wanderschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Ein Mond speit Feuer