Wahrig Fremdwörterlexikon

Genius

Ge|ni|us
m.; , Ge|ni|en
1 unz.
schöpfer. Geist, schöpferische Kraft
2 zählb.
2.1
Schutzgeist;
~ Loci
Schutzgeist eines Ortes
2.2 Kunst
geflügelte männl. od. weibl. niedere Gottheit
[lat., »Personifikation der Zeugungskraft; Schutzgeist; Schöpfergeist«; Genie]
Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon