Wahrig Herkunftswörterbuch
genieren
1.
stören, belästigen
2.
sich
g.
: sich gehemmt fühlen, sich schämen
♦
aus
frz.
gêner „bedrücken, quälen, hemmen, hindern“, zu frz.
gêne „Zwang, Qual, Verlegenheit, Bedrängnis“, früher auch „Folter“, aus altfrz.
gehine „durch Folter erpresstes Geständnis“, zu altfrz.
jehir aus fränk.
*jahhan „zum Geständnis zwingen“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Die grüne Revolution
Rohstoffe aus der Tiefe
Winzigstes sichtbar gemacht
Blaue Wirkstoffe
Geerbter Schutz