Wahrig Herkunftswörterbuch

genieren

1.
stören, belästigen
2.
sich
g.
:
sich gehemmt fühlen, sich schämen
aus
frz.
gêner „bedrücken, quälen, hemmen, hindern“, zu
frz.
gêne „Zwang, Qual, Verlegenheit, Bedrängnis“, früher auch „Folter“, aus
altfrz.
gehine „durch Folter erpresstes Geständnis“, zu
altfrz.
jehir aus
fränk.
*jahhan „zum Geständnis zwingen“
Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon