Wahrig Herkunftswörterbuch
Clearing
Wirtschaft, bes. Bankwesen:
Abrechnung nach bestimmten Regeln
♦
engl.
clearing „Verrechnungsverkehr“, eigtl. „Aufräumen“, auch „Lichtung, Rodung“, zu engl.
to clear „säubern, lichten, roden, entlasten, freimachen“, aus mengl.
cler, cleer, über das Altfrz. aus lat.
clarus „hell, klar“
Wissenschaft
Was zuckst Du?
Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...