Daten der Weltgeschichte
14. 10. 1969
Schweden
Der bisherige Minister für Erziehung und Kultur, Olof Palme, wird Nachfolger des aus Altersgründen zurückgetretenen schwedischen Ministerpräsidenten Tage Erlander. Der 42-jährige Sozialdemokrat steht für Kontinuität der schwedischen Sozialpolitik, die unter Erlander als „dritter Weg“ zwischen Kapitalismus und Sozialismus entwickelt wurde. Umfangreiche, zum Teil kostenlose Sozialleistungen werden über relativ hohe Steuern für besser Verdienende finanziert; die Privatwirtschaft bleibt jedoch unangetastet.

News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...