Daten der Weltgeschichte

14. 10. 1969

Schweden

Der bisherige Minister für Erziehung und Kultur, Olof Palme, wird Nachfolger des aus Altersgründen zurückgetretenen schwedischen Ministerpräsidenten Tage Erlander. Der 42-jährige Sozialdemokrat steht für Kontinuität der schwedischen Sozialpolitik, die unter Erlander als „dritter Weg“ zwischen Kapitalismus und Sozialismus entwickelt wurde. Umfangreiche, zum Teil kostenlose Sozialleistungen werden über relativ hohe Steuern für besser Verdienende finanziert; die Privatwirtschaft bleibt jedoch unangetastet.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon