Daten der Weltgeschichte
27. 6. 1858
China
Neue „ungleiche Verträge“: In den Verträgen von Tientsin, die den 2. Opiumkrieg beenden sollen (1856–1860) verpflichtet sich die chinesische Regierung, europäische Gesandte in Peking zuzulassen, weitere Vertragshäfen zu öffnen und die Ausübung des Christentums nicht zu behindern.

Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...