Wahrig Herkunftswörterbuch
schlimm
das Adjektiv geht auf
mhd.
slim(p), ahd.
slimb „schief, schräg“ zurück, außergermanisch wahrscheinlich verwandt mit lett.
slìps „steil“; die Bedeutung veränderte sich erst in neuhochdeutscher Zeit zu „schlecht, furchtbar“, wahrscheinlich durch übertragene Wendungen wie etwas geht schief „etwas läuft schlecht, geht daneben“Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Anpassung der Arten
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Der lange Weg zum Mond
Im Insekten-Labor
Die Sonderlinge