Daten der Weltgeschichte
25. 4. 1915
International
Auf der griechischen Halbinsel Gallipoli landen Truppen der Entente-Mächte, um die Sperrung der Dardanellen-Meerenge zu durchbrechen, die das Osmanische Reich im September 1914 errichtet hatte. Durch sie ist es den Alliierten unmöglich, Russland mit Waffen zu versorgen. Der Vormarsch scheitert jedoch und zwingt die Einheiten im Januar 1916 zum Rückzug.

Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...