Wahrig Herkunftswörterbuch
futsch
der ugs. Ausdruck für „zunichte, weg“ ist seit dem 18. Jh. im deutschen Sprachraum bekannt und wahrscheinlich eine lautmalerische Bildung; vermutet wird eine Verwandtschaft zu
frz.
foutu in ders. Bed.
Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Wissenschaft
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Wertvoller Algen-Dschungel
Kontroverse Quantenrealität
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte