Wahrig Herkunftswörterbuch
Kurpfuscher
Kurpfuscher
Ein Kurpfuscher ist ein Arzt, der ohne ärztliche Vorbildung und behördliche Genehmigung Kranke mit zweifelhaften volksheilkundlichen Methoden zu kurieren versucht. Der Bestandteil Kur, der auch in Kurhalle, Kurbad, Kurschatten oder Kneippkur auftaucht, stammt dabei vom
lat.
Wort cura „Sorge, Pflege“, von dem über lat. curare das Verb kurieren „heilen“ abgeleitet ist. Die Herkunft von pfuschen ist nicht endgültig geklärt. Das erst im 16. Jahrhundert aufgekommene Wort wird nach einer Deutung zu der Interjektion futsch oder pfutsch gestellt, die selbst als futsch zu einem Wort mit der Bedeutung „kaputt, verloren“ geworden ist und ursprünglich beim Zerreißen eines Stoffes o. Ä. verwendet wurde.
Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Bakterien – zum Fressen gern
Eldorado am Polarkreis
Das mach ich doch im Schlaf
Die neuen Softies
»Wir müssen fragen – und zuhören«