Wahrig Herkunftswörterbuch

Jubiläum

Jahrestag, Gedenktag, bes. nach einer runden Zahl von Jahren
aus
lat.
iubilaeum „Jubelzeit“, aus
lat.
annus iubilaeus „Jubeljahr“, bei den Juden jedes 50. Jahr, in dem Schulden erlassen, Sklaven freigelassen wurden u. a., in der römischkath. Kirche anfangs jedes 100., dann jedes 50., schließlich jedes 25. Jahr, in dem Ablass gewährt wurde; aus
hebr.
jōbēl „Widderhorn“, das zum Beginn des Jubeljahres geblasen wurde; im Lat. wurde jōbēl an
lat.
iubilare „Jauchzen“ angeglichen
Open_stomata._Coloured_scanning_electron_micrograph_(SEM)_of_open_stomata_on_the_surface_of_a_tobacco_leaf_(Nicotiana_tabacum)._Stomata_are_pores_found_on_the_leaf_surface_that_regulate_the_exchange_of_gases_between_the_leaf's_interior_and_the_atmosphere.
Wissenschaft

Die grüne Revolution

Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft

Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon