Daten der Weltgeschichte
1689, Vertrag von Nertschinsk regelt Grenze in Sibirien
China/Russland
Der Vertrag von Nertschinsk regelt den strittigen Grenzverlauf zwischen beiden Staaten, da es durch die Sibirienexpeditionen der Kosaken und Stroganows zu Konflikten gekommen war. Es ist der erste Vertrag, den das fernöstliche Kaiserreich mit einer europäischen Macht abschließt.

Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...