Daten der Weltgeschichte
2. 2. 1808
Rom
Französische Truppen besetzen erneut den Kirchenstaat. Papst Pius VII. (1800–1823) weigert sich, die französische Kontinentalsperre gegen Großbritannien zu befolgen. 1809 löst Napoleon I. den Kirchenstaat auf. Papst Pius VII. bleibt bis 1814 in französischer Haft.

Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...

Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...