Wahrig Fremdwörterlexikon

Patriarch

◆ Pa|tri|rch
m.; en, en
1 AT
Stammvater der Israeliten, Erzvater (Abraham, Isaak, Jakob)
2
Bischof in bes. hervorgehobener Stellung, z. B. der P. von Rom, der Papst;
~ des Abendlandes
der Papst
3 Titel für
oberster Geistlicher in Moskau, Konstantinopel u. den christl. Ostkirchen
[< grch. patriarches < pater »Vater« + arche »Herrschaft«]
Die Buchstabenfolge pa|tr kann auch pat|r getrennt werden.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sternzeichen Rindsroulade

Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon