Wahrig Fremdwörterlexikon
Nestorianismus
Nes|to|ri|a|nịs|mus 〈m.; –; unz.; Theol.〉
[nach dem Patriarchen von Konstantinopel Nestorius, 381–451 n. Chr.] christologische Lehre von den zwei Naturen Jesu, nach der der göttliche Logos u. die Menschennatur in ihm unvermischt verbunden sind
Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...
Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Friedhof der Raumschiffe
Klimawandel im Rückspiegel
Rettet Vorsorge das Leben?
»Der digitale Patient«
Hölzerne Riesen
Dem Sand auf der Spur