bummeln
1.
umherschlendern
2.
trödeln
♦
das Wort wurde erstmals im 17. Jh. in der Bedeutung „hin und her schwenken“ bezeugt, wahrscheinlich eine Lautnachahmung einer hin und her schwingenden Glocke; später dann übertragen im Sinne von „ohne bestimmtes Ziel hin und her gehen“; das Substantiv
Bummel
wurde im 19. Jh. studentensprachlich rückgebildet