Wahrig Synonymwörterbuch

weggehen

  1. gehen, fortgehen, sich auf den Weg machen/begeben, sich entfernen, aufbrechen, sich aufmachen, das Feld räumen, sich in Bewegung/Marsch setzen, (das Haus) verlassen, sich fortmachen, sich absetzen, verschwinden, davongehen, seiner Wege gehen, wegrennen, weglaufen, losmarschieren, abmarschieren, den Rücken kehren, sich abwenden, sich abkehren, sich umdrehen, weichen, zurückweichen, sich wegbegeben, sich fortbegeben, das Weite suchen; geh.: sich absentieren, enteilen; veraltet: von dannen/hinnen gehen; Mil.: wegtreten, kehrtmachen, abrücken; ugs.: sich davonmachen, sich trollen, sich auf die Socken/aus dem Staub machen, losziehen, abziehen, sich verziehen, sich scheren, sich schleichen, sich verdrücken, sich verkrümeln, sich schwingen, sich verdünnisieren, verduften, abstieben, abschwirren, abbrausen, abrauschen, abzittern, abzwitschern, abzischen, absegeln, abhauen, sich abseilen, verdampfen, abdampfen, sich verzupfen, Leine ziehen, abschieben, losschieben, abtanzen, es packen, sich verrollen, lostigern, abrücken, die Kurve kratzen, die Segel streichen; derb: sich verpissen; regional: sich verpieseln
  2. ausgehen, das Haus verlassen, fortgehen, sich amüsieren/vergnügen/zerstreuen gehen, bummeln/tanzen gehen
  3. → kündigen
  4. auswandern, das Land/die Heimat verlassen, ins Ausland/außer Landes gehen, emigrieren, fortgehen, übersiedeln, umsiedeln
  5. ausziehen, umziehen, die Wohnung wechseln/aufgeben, fortziehen, wegziehen, verziehen, seinen Wohnsitz verlegen, umsiedeln, übersiedeln
Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon