Gesundheit A-Z

Desoxyribonucleinsäure

DNS; DNA
Replikation
Replikation
Bei der Replikation werden die zuvor aufgetrennten DNS-Stränge zu zwei identischen DNS-Kopien ergänzt.
Desoxyribonukleinsäure
Desoxyribonukleinsäure
Die DNA-Moleküle enthalten den Bauplan jeder einzelnen Zelle. In Form der Chromosomen repräsentieren die DNA-Moleküle Hunderttausende von Genen. Diese kodierten Segmente bestimmen die individuelle Haarfarbe, Größe, Charakteristika und Anfälligkeit gegenüber bestimmten Erkrankungen. Die Gene sind als Doppelhelix, d.h. als schraubenförmiger Doppelstrang angeordnet.
das auf den Chromosomen jeder Zelle gespeicherte Erbmaterial. Grundlage der Desoxyribonucleinsäure sind die vier chemischen Basen Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin. Verdrillt in einer Doppelhelix stehen sich jeweils zwei Basen gegenüber. Jede Base ist mit einem Zuckermolekül verbunden. Der Zucker dient als Stützgerüst der Desoxyribonucleinsäure. Die Reihenfolge der Basen (Basensequenz) bestimmt die Zusammensetzung der Eiweißkörper, die aus der Information der Desoxyribonucleinsäure hergestellt werden. Auch genetischer Code, Transkription, Translation.
Doktor, Mann, Laptop
Wissenschaft

Diagnose aus der Ferne

Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek