Wahrig Fremdwörterlexikon
Desoxyribonucleinsäure
Des|oxy|ri|bo|nu|c|le|in|säu|re 〈f.; –; unz.; Abk.: DNA, DNS; Biochemie; fachsprachl.〉
[< lat.–frz. des– »von weg, ent–« + Ribonucleinsäure] Hauptbestandteil der Chromosomen, der als Träger der Erbinformation die stoffliche Substanz der Gene bildet; oV Desoxyribonukleinsäure

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Rohstoffe aus der Tiefe
Freundschaft unter Affen
Perfect Timing
Die Runderneuerung des Reifens