Daten der Weltgeschichte

26. 8. 1278

Deutsches Reich

König Rudolf I. besiegt in der Schlacht auf dem Marchfeld den aufständischen böhmischen König Ottokar II., der an der Königswahl Rudolfs nicht teilgenommen hatte, da er selbst nach dem deutschen Thron strebte. Ottokar II. ist der stärkste Reichsfürst und verweigerte die Rückgabe Österreichs und der Steiermark an Rudolf I. Nach dem Tod Ottokars II. in der Schlacht, kann Rudolf die Gebiete einziehen und sicherte sie 1282 dauerhaft für das Haus Habsburg.

Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

DNA als Computer
Wissenschaft

DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten

Computer auf DNA-Basis sollen große Datenmengen sicher auf kleinstem Raum speichern können. Bislang war es allerdings technisch nicht möglich, DNA-Computer zu bauen, die alle Funktionen herkömmlicher elektronischer Computer vereinen. Diese Hürde haben Forschende nun überwunden. Ihre DNA-basierte Technologie kann Daten speichern,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch