Wissensbibliothek

Worauf bezieht sich das Gastmahl?

Die Situation des Gastmahls verweist auf das Muster des gelehrten philosophischen Tafelgesprächs. Erst wenn man sich den hohen Rang von Platons »Symposion« vergegenwärtigt, dem philosophisch-literarischen Meisterwerk mit seiner brillanten Rhetorik, kann man die groteske Qualität des Trimalchio mit seiner plumpen Vulgärsprache ganz ermessen. Mit dem »Gastmahl des Trimalchio« blieb ein formal geschlossenes und daher häufig separat herausgegebenes Teilstück des »Satyricon« erhalten.

hadean_earth2_4096x2304.jpg
Wissenschaft

Das Ende der Hölle

Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon