Lexikon

Nährwert

Maßstab für den quantitativen und qualitativen Wert eines Nahrungsmittels für die Ernährung. Bei quantitativen Angaben bezieht man sich auf den Energiegehalt, den experimentell ermittelten „physiologischen Brennwert“. Er wird in Joule (J) [veraltet auch in Kalorien (cal)] angegeben und beträgt für 1 g Fett 38,9 kJ (9,3 kcal), für 1 g Eiweiß und für 1 g Kohlenhydrate jeweils 17,2 kJ (4,1 kcal). Wichtig für den qualitativen Nährwert ist der Gehalt des Nahrungsmittels an essenziellen Nährstoffen (Vitaminen). Die Kenntnis des Nährwerts ist eine Voraussetzung für Diätvorschriften.
Nahrungsmittel: Nährstoffe und Energiegehalt (je 100 g)
Nahrungsmittel: Nährstoff- und Energiegehalt (je 100 g)
NahrungsmittelEiweißFettKohlenhydrateEnergiegehalt
(g)(g)(g)(kJ)(kcal)
1. Fleisch und Wurstwaren
Kalbfleisch19,05,0525125
Rindfleisch (mittelfett)20,09,0650156
Schweinefleisch (mittelfett)20,011,0750177
Speck, fett9,065,02920698
Bratwurst12,029,01260301
Fleischwurst4,040,00,301570375
Leberwurst, grob17,027,01,301345321
Salami, deutsche17,027,00,201320315
2. Milch und Milcherzeugnisse
Magermilch3,50,15,015036
Vollmilch3,43,65,027064
Kondensmilch8,810,013,0740177
Schlagsahne2,730,03,01265302
Quark, 20% Fett13,05,03,0435104
Joghurt mit Früchten2,93,814,041599
Käse, vollfett25,626,62,11512361
3. Fette
Butter1,083,03090739
Margarine80,00,42970710
Olivenöl100,03690882
Schmalz100,03690882
4. Eier11,010,01,0570136
5. Fisch und Fischwaren
Aal, geräuchert12,019,0920220
Hering, gesalzen7,06,01,835585
Kabeljau17,01,032077
Karpfen9,03,025060
Schellfisch18,01,032577
6. Getreideerzeugnisse
Cornflakes7,01,080,01500358
Haferflocken13,07,063,51550370
Müsli mit Früchten11,06,068,01550371
Reis, poliert, roh7,01,078,01460344
Weizenmehl10,01,071,01410337
7. Backwaren
Butterkuchen6,018,047,01580378
Knäckebrot9,01,066,01335315
Roggenbrot6,01,046,0920217
Weizenbrot7,01,041,0840201
8. Süßwaren und Zucker
Bienenhonig75,01280306
Marmelade65,01090261
Schokolade9,031,054,02240535
Zucker100,01675400
9. Gemüse und Kartoffeln
Blumenkohl1,01,4358
Karotten1,00,13,99021
Kopfsalat1,00,10,7307
Spargel1,01,05012
Spinat2,00,20,85012
Weißkohl1,00,13,08019
Kartoffeln ohne Schale2,014,829570
10. Hülsenfrüchte
Bohnen21,02,040,01085260
Ebsen23,01,030,01130270
Linsen24,01,052,01330314
11. Obst und Nüsse
Apfel11,421051
Apfelsine1,06,613031
Banane1,014,326062
Erdbeere1,06,313532
Erdnuss, geröstet26,049,013,42625627
Weintraube1,015,528067
Walnuss14,063,012,12905694
Zitrone5,011026
Obst: Inhaltsstoffe (Auswahl)
Nährwerte einiger Obstsorten
ObstWasser (g)Eiweiß (g)Fett (g)Kohlenhydrate (g)Minaralstoffe1Vitamin C (mg)
(je 100 g)
Apfel, ungeschält84,40,20,610,9K, Ca, P, Fe12
Aprikose86,31,00,210,3K, Ca, P, Mg, Fe10
Birne85,00,60,410,0C, Ca, P, Mg5
Erdbeere89,90,80,56,3K, Ca, P, Mg, Fe62
Heidelbeere73,20,70,619,6K, Ca, P, Mg, Fe22
Johannisbeere, rot84,71,10,27,9K, Ca, P, Mg, Fe36
Johannisbeere, schwarz80,41,50,210,3K, Ca, P, Mg, Fe189
Pfirsich87,50,70,18,7K, Ca, P, Mg10
Pflaume84,20,60,111,9K, Ca, P, Mg5
Preiselbeere89,70,70,65,4K, Ca, P, Mg, Fe12
Sauerkirsche84,31,10,410,5K, Ca, P, mg12
Stachelbeere87,30,80,210,4K, Ca, P, Mg, Fe34
Süßkirsche81,61,10,412,7K, Ca, P, Mg15
1 Ca = Calzium, Fe = Eisen, Mg = Magnesium, P = Phosphat
Gemüse: Nährwerte
Nährwerte einiger Gemüsearten
GemüseEnergie kJ (kcal)Eiweiß (g)Fett (g)Kohlenhydrate (g)Ballaststoffe (g)Mineralstoffel1Vitamine2
(je 100 g Gemüse)
Blumenkohl113 (27)2,70,25,21,0Fe, KC
Bohnen (weiß)1 413 (338)21,31,661,64,0Ca, Fe, K, Mg, PB1, E
Broccoli134 (32)3,60,35,91,5Ca, Fe, K, PA, C
Champignons92 (22)2,80,243,70,9K, P
Endivien84 (20)1,70,14,10,9Ca, Fe, KA
Erbsen (grün)351 (84)6,30,417,02,0Fe, PB6, C
Grünkohl159 (38)4,20,86,01,3Ca, Fe, Na, KA, C, E
Karotten167 (40)1,10,29,11,0NaA
Kartoffeln318 (76)2,10,117,70,5KC
Kopfsalat59 (14)1,30,22,50,5FeA
Rosenkohl196 (47)4,70,48,71,2Fe, K, PC
Sojabohnen (getrocknet)1 685 (403)34,117,733,54,9Ca, Fe, K, Mg, PB1, B6, E
Spargel88 (21)2,10,24,10,8Fe, PA, E
Spinat109 (26)3,20,34,30,6Ca, Fe, K, Mg, NaA, C, E
Tomaten92 (22)1,10,24,70,5Fe, KA, C
Weißkohl105 (25)1,40,25,71,5CaC
Zwiebeln159 (38)1,50,18,70,6P-
1 Ca = Calcium, Fe = Eisen, K = Kalium, Mg = Magnesium, Na = Natrium, P = Phosphor
2 aufgeführt, wenn der Anteil mehr als 1/4 des jeweiligen Tagesbedarfs des Menschen deckt
Ein Schiff bringt die Mumie des Sennefer nach Abydos. Ägyptische Wandmalerei aus dem 15. Jahrhundert v. Chr.
Wissenschaft

Die Segel gehisst

Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte