Daten der Weltgeschichte
21. 7. 1718, Friede von Passowitz bringt Gebietsgewinn für Habsburg
Österreich/Osmanisches Reich
Der Frieden von Passarowitz beendet den 6. Türkenkrieg. Die Osmanen müssen den Temescher Banat, Nordserbien mit Belgrad und die Kleine Walachei an Österreich abtreten, das damit seine größte territoriale Ausdehnung erreicht.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...