Wahrig Herkunftswörterbuch

Pfeife

das Wort ist verwandt mit
altengl.
pipe und
altfrz.
pipe und ist eine frühe Entlehnung aus einem romanischen Wort, das auf
lat.
*pipare „pfeifen, trällern“ beruht; das romanische Wort bedeutete zunächst „Blasinstrument, Schalmei“, das Gerät zum Rauchen wurde aufgrund der Ähnlichkeit zum Instrument nach diesem benannt; die heute umgangssprachliche Verwendung von Pfeife für einen dummen Menschen beruht wohl auf der früheren Annahme, die Pfeife sei ein minderwertiges, einfaches Instrument
Boy_sneezes_because_of_an_allergy_to_ragweed.
Wissenschaft

»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«

Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER   Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Pandemie, Psychologie, Kinder
Wissenschaft

Wie geht es unseren Kindern?

Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z