Gesundheit A-Z

Rauchen

Inhalation von vor allem nikotinhaltigem Rauch, der bei der Verbrennung von Tabakblättern in Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen entsteht. Rauchen ist ein Risikofaktor für die Entstehung von arteriellen Durchblutungsstörungen (vor allem der Herzkranzgefäße und der Beinarterien, Raucherbein) und schweren Lungenschäden. Auf dem Boden einer durch Tabakrauch geschädigten Lunge kann sich auch eine bösartige Geschwulst bilden (Raucherkrebs).
Gehirn, Kabel, Mensch
Wissenschaft

Reine Kopfsache

Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Erde, Mars
Wissenschaft

Apollo-Projekt zum Mars

NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon