Wahrig Fremdwörterlexikon
Interesse
◆ In|ter|ẹs|se〈n.; –s, –n〉
[< lat. interesse »sich dazwischen befinden, dabei sein, teilnehmen« < inter »(da)zwischen« + esse »sein«]1
Aufmerksamkeit, Beachtung;
großes, geringes, lebhaftes, reges, wachsendes ~
2
Anteilnahme, Wissbegierde;
~ erregen, erwecken, zeigen; ihr besonderes ~ gilt der modernen Malerei; ich habe kein ~ an diesem Konzert; etwas mit großem ~ verfolgen
3
Wunsch, etwas zu tun, Neigung;
ich habe das ~ daran verloren; geistige, literarische, sportliche ~n; gemeinsame ~n; etwas aus ~ tun; ~ für Kammermusik
4
Vorteil, Nutzen;
im ~ des Kunden, des Verbrauchers; sollten unsere ~n in diesem Punkt auseinandergehen, so…; jmds. ~n vertreten, wahren, wahrnehmen; er denkt nur an sein eigenes ~; er hat gegen das ~ seiner Firma gehandelt; in jmds. ~ handeln; das ist für mich nicht von ~
5 〈Kaufmannsspr.〉
Nachfrage;
für diesen Artikel besteht kein, starkes, wenig ~
6 〈Kaufmannsspr.; nur Pl.; veraltet〉
Zinsen
Interesse
(Worttrennung am Zeilenende) Bei fremdsprachigen Zusammensetzungen, deren einzelne Bestandteile für den deutschen Muttersprachler nicht unbedingt ersichtlich sind, kann zwischen den einzelnen Bestandteilen (Morphemen) getrennt werden. Möglich ist aber auch die Worttrennung nach Sprechsilben.
◆
Die Buchstabenfolge in|ter|e… kann auch in|te|re… getrennt werden.