Daten der Weltgeschichte
Terrorismus: Schleyer-Entführung
Schleyer, Hanns Martin
Terrorismus: Schleyer-Entführung
Schleyer-Entführung
Bild und Brief des entführten Hanns-Martin Schleyer, veröffentlicht in der französischen Zeitung "Liberation": Nach wochenlanger vergeblicher Fahdnung wird Hanns-Martin Schleyer, der am 5. September 1977 von Terroristen entführt worden war, tot aufgefunden.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Die alten Griechen sind noch älter
Tanzendes Gold
Wandelbares Glas
Leben im Extremen