Gesundheit A-Z

Sympatholytikum

Adrenolytikum
Substanz zur Hemmung der Adrenalin- und Noradrenalinwirkung, indem sie spezifisch entweder die Alpha- (Alpharezeptorenblocker) oder die Beta-Rezeptoren (Betarezeptorenblocker) der Nervenzellen des sympathischen Systems besetzt und damit die Erregungsweiterleitung im Sympathikus vermindert. Zu den Alpharezeptorenblockern gehören die Mutterkornalkaloide, Tolazolin oder Phentolamin, zu den Betarezeptorenblockern Präparate wie Propanolol, Metoprolol und Oxprenolol.
Wissenschaft

Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?

Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...

Endometriose
Wissenschaft

Regel-mäßig Schmerzen

Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon