Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Alliierte(r)

Alliierte(r):
Das Wort wurde aus dem französischen
allier
„verbinden“, „vereinigen“ übernommen, das wiederum aus dem lateinischen
alligare
(
ad
„zu“ +
ligare
„verbinden“) entstanden ist.
Alliierte
sind Verbündete im politischen Sinn, also Staaten, die ein Bündnis eingegangen sind. In Deutschland ist der Begriff
die Alliierten
mit den Verbündeten gegen Hitler im Zweiten Weltkrieg (19391945) verknüpft: Er bezeichnet die Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Frankreich und die damalige Sowjetunion. Synonym dafür wurde nach der deutschen Kapitulation der Begriff
Siegermächte
.
Staatenbündnisse mit der Bezeichnung
Allianz
hat es in der Geschichte immer wieder gegeben, so zum Beispiel die
Heilige Allianz
Österreichs, Russlands und Preußens nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon 1815. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat der amerikanische Präsident George W. Bush eine
Allianz
gegen den Terrorismus ausgerufen und im zweiten IrakKrieg von einer
Allianz der Willigen
gegen das Regime von Saddam Hussein gesprochen.
Solar, Solarzelle
Wissenschaft

Wasserstoff aus der Wüste

Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache