Wahrig Herkunftswörterbuch
Schulter
die Bezeichnung des Körperteils geht über
mhd.
schulter, schulder, ahd.
scultra auf westgerm.
*skuldro „Schulter“ zurück, wobei die weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist; vielleicht liegt idg.
*(s)kel– „schief“ zugrunde und die Schulter wurde als „krummes Körperteil“ benannt; auch möglich ist idg.
*skel– „graben, hacken“; somit könnte die Schulter aufgrund ihrer Form nach einem „Schaufelblatt“ benannt worden sein