Lexikon
Bären
Großbären; UrsidaeFamilie großer, plumper Landraubtiere, die sich stammesgeschichtlich aus marderartigen Raubtieren entwickelt haben. Sie bewohnen heute mit sieben Arten die großen zusammenhängenden Wälder in Europa, Asien, Nord- und Südamerika mit Ausnahme des Eisbären, der an den nordpolaren Küsten lebt. Bären sind eine einheitliche Familie mit gestreckter Schnauze, kleinen Ohren und kurzem Schwanz; fünfzehige Sohlengänger; Allesfresser mit breitkronigen Backenzähnen; meist Einzelgänger. Sie bringen 1–3 winzige Junge mit einem Geburtsgewicht von 320–500 g zur Welt. Der Kodiakbär, ebenso wie der Grizzlybär eine Unterart des Braunbären, gilt als das größte lebende Landraubtier. Ausgestorben ist der Höhlenbär. Die heute noch lebenden Arten sind: Braunbär, Baribal, Eisbär, Brillenbär, Kragenbär, Lippenbär und Malaienbär. Bambusbär, Katzenbär, Koala.
Eisbär
Eisbär
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Braunbären: Drohgebärden
Braunbären: Drohgebärden
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Kodiakbär
Kodiakbär
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Grizzlybär
Grizzlybär
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Panda (Kleiner)
Kleiner Panda
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Stadt von morgen
Was Pflanzen zu sagen haben
Wie Tee sein Aroma erhält
News der Woche 12.07.2024
Taktgeber des Sonnenzyklus
Elektronen im fraktalen Gefängnis