Lexikon

Malaienbär

Sonnenbär; Helarctos malayanus

Helarctos malayanus

Verbreitung: Vorder- und Hinterindien
Lebensraum: tropischer Regenwald und angrenzende Pflanzungen
Maße: Kopf-Rumpflänge 100140 cm; Schulterhöhe bis 70 cm; Gewicht beim Männchen bis 65 kg, beim Weibchen bis 50 kg
Lebensweise: Einzelgänger, auch Mutterfamilien und kleine Trupps bis 4 Tiere
Nahrung: Früchte, Beeren, Triebe, Insekten, Eier, kleine Wirbeltiere
Tragzeit: 96 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten 2
Höchstalter: nicht bekannt
Gefährdung: gefährdet; geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Malaienbär
Malaienbär
Malaienbären haben einen kurzhaarigen Pelz, kleine Ohren und kräftige Krallen.
ein bis 1,4 m großer Bär mit kurzhaarigem schwarzem Fell und orangegelbem Brustfleck; mit langen Sichelkrallen kann er gut klettern; Pflanzen- und Insektenfresser; Verbreitungsgebiet: Myanmar, Malakka, Sumatra, Borneo.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon